Online | DGI Leitlinien Spezial – Handlungskorridore neu definiert
Genese, Bedeutung und Anwendung von vier aktuellen Leitlinien der DGI, verständlich und an Beispielen erklärt.
Gliederung der
Leitlinienvorträge:
Evidenz und Konsens:
Studienlage und Konsens-Statements
Konvergenz:
Einordnung und Abgleich der Leitlinienempfehlungen in bisherige Behandlungsmethoden, Techniken und Technologien
Relevanz:
Praxisbeispiele anhand von ausgewählten Fällen
Jeweils 30 Minuten Vortrag
plus 15 Minuten Diskussion
Leitung
Prof. Dr. Dr. med.
Knut A.
Grötz
Referierende
Univ.-Prof. Dr. Dr.
Bilal
Al-Nawas
Prof. Dr. Dr. med.
Knut A.
Grötz
Prof. Dr. Dr.
Eik
Schiegnitz
M.Sc.
Dr.
Moritz
Schlenz
Dr.
Lukas
Waltenberger
Veranstalter
DGI e. V.
Ansprechpartner*in
Erika
Berchtold
Kongressmanagement
DGI GmbH
Karlstr. 60
80333
München
+49 (0) 89 55 05 209-15
Fortbildungspunkte
4
(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)
Gebühren
Nichtmitglied: 150,00 €
DGI Mitglied: kostenfrei
FVDZ Mitglied: 90,00 €
Kursbeschreibung
Gliederung der
Leitlinienvorträge:
Evidenz und Konsens:
Studienlage und Konsens-Statements
Konvergenz:
Einordnung und Abgleich der Leitlinienempfehlungen in bisherige Behandlungsmethoden, Techniken und Technologien
Relevanz:
Praxisbeispiele anhand von ausgewählten Fällen
Jeweils 30 Minuten Vortrag
plus 15 Minuten Diskussion
Leitung
Prof. Dr. Dr. med.
Knut A.
Grötz
Referierende
Univ.-Prof. Dr. Dr.
Bilal
Al-Nawas
Prof. Dr. Dr.
Eik
Schiegnitz
M.Sc.
Prof. Dr. Dr. med.
Knut A.
Grötz
Dr.
Moritz
Schlenz
Dr.
Lukas
Waltenberger
Veranstalter
DGI e. V.
Ansprechpartner*in
Erika
Berchtold
Kongressmanagement
DGI GmbH
Karlstr. 60
80333
München
+49 (0) 89 55 05 209-15
Fortbildungspunkte
4
(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)
Gebühren
Nichtmitglied: 150,00 €
DGI Mitglied: kostenfrei
FVDZ Mitglied: 90,00 €
