Webseiten-Inhalt
Bild: iStock / Tharakorn

Colitis ulcerosa: Zusammenhang mit Parodontitis

Etwa 150.000 Personen in Deutschland sind an Colitis ulcerosa (chronische Darmentzündung) erkrankt, einer der verschiedenen infektionsbedingten Darmerkrankungen (CED), zu denen auch Morbus Crohn gehört (chronische Entzündung des Magen-Darm-Traktes). Eine wissenschaftliche Studie chinesischer Forscher hat kürzlich den wechselseitigen Zusammenhang solcher CED-Erkrankungen und Parodontitis (Zahnbettentzündung) untersucht und dabei festgestellt, dass man die CED spezifisch betrachten muss. Während sich beispielsweise keine klare Kausalität zwischen Morbus Crohn und Parodontitis zeigte, was den Einfluss der Zahnbetterkrankung auf die Magen-Darm-Entzündung betrifft, fanden sich deutliche gegenseitig verstärkende Zusammenhänge zwischen Parodontitis und Colitis ulcerosa. Allerdings ist es nicht so, dass es bei den anderen CED keine Verbindung zur Zahnbettentzündung gibt: Zwar hat sich nicht bestätigt, dass Parodontitis diese anderen chronischen Darmerkrankungen negativ belastet – aber umgekehrt zeigte sich deutlich, dass CED-Patienten ein erhöhtes Risiko für Entwicklung und Voranschreiten einer Parodontitis haben. Das Ergebnis der Auswertung von verschiedenen Studien mit insgesamt über 10 Millionen Teilnehmenden zeigt deutlich, dass die Forschung sich noch mehr mit den CED-Untergruppen befassen muss, um Zusammenhänge zu erkunden und entsprechend Maßnahmen für Prävention und Therapie für die Patienten zu formulieren.

DIE NEUESTEN ARTIKEL

Einkaufswagen