Webseiten-Inhalt
0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Tagung des LV Baden-Württemberg im DGI e.V.

Digitaler Workflow im zahnlosen Kiefer: Was geht und was geht noch nicht? - mit optionalem Hands-on-Workshop

Die Veranstaltung ist in Kürze buchbar.

Programm am Samstag 05.07.2025
09:00
- 12:00
Vortrag: "Digitaler Workflow im zahnlosen Kiefer: Was geht und was geht noch nicht?"
Prof. Dr. Benedikt Spies
12:00
- 15:00
Optionaler Hands-on-Workshop: "Digital geplant: Sofortversorgung der Einzelzahnlücke"
Prof. Dr. Benedikt Spies
Leitung 

Prof. Dr.

Christian

Mertens

1. Vorsitzender LV Baden-Württemberg
Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie
Referierende 

Univ.-Prof. Dr.

Benedikt

Spies

Veranstalter 
Landesverband Baden-Württemberg im DGI e.V.
Ansprechpartner*in 

Marina

Behr

DGI Fortbildung / Organisation

DGI GmbH

Karlstr. 60

80333

München

+49 (0) 89 55 05 209-11

Fortbildungspunkte 

Vortrag: 3

Workshop: 4


(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)
verfügbar
Wann
5. Juli 2025    
9:00 - 15:00
Wo
Steigenberger Graf Zeppelin
Arnulf-Klett-PIatz 7
70173 Stuttgart
Deutschland

Kursbeschreibung

Die Veranstaltung ist in Kürze buchbar.

Programm am Samstag 05.07.2025
09:00
- 12:00
Vortrag: "Digitaler Workflow im zahnlosen Kiefer: Was geht und was geht noch nicht?"
Prof. Dr. Benedikt Spies
12:00
- 15:00
Optionaler Hands-on-Workshop: "Digital geplant: Sofortversorgung der Einzelzahnlücke"
Prof. Dr. Benedikt Spies
Leitung 

Prof. Dr.

Christian

Mertens

1. Vorsitzender LV Baden-Württemberg
Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie
Referierende 

Univ.-Prof. Dr.

Benedikt

Spies

Veranstalter 
Landesverband Baden-Württemberg im DGI e.V.
Ansprechpartner*in 

Marina

Behr

DGI Fortbildung / Organisation

DGI GmbH

Karlstr. 60

80333

München

+49 (0) 89 55 05 209-11

Fortbildungspunkte 

Vortrag: 3

Workshop: 4


(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)

Einkaufswagen