Webseiten-Inhalt
0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

22. Jahrestagung des LV Nordrhein-Westfalen im DGI e. V.

Update Implantologie im digitalen Zeitalter

Gerne laden wir Sie zu unserer nächsten Jahrestagung des LV Nordrhein-Westfalen
im DGI e.V. im April 2026 ein.

Workshops: Freitag, 24.04.2026
Tagung: Samstag, 25.04.2026

Bei Fragen oder Vormerkungen wenden Sie sich gerne an Marina Behr (Kontaktdaten unterhalb). Sobald die Workshop-Anmeldung möglich ist, informieren wir Sie gern.

Änderungen am Tagungsprogramm behalten wir uns vor.

---

Bei Bedarf können Sie je nach Kapazitäten eine Übernachtung buchen:

  • 189,00 € inkl. Frühstück im Einzelzimmer (zzgl. Kulturförderabgabe)
  • 208,00 € inkl. Frühstück im Doppelzimmer (zzgl. Kulturförderabgabe)

Die Zimmer können mit dem Stichwort "DGI" über die Reservierungsabteilung abgerufen werden:

Programm am Freitag 24.04.2026
12:00
- 18:00
Workshops der Industrie und des Landesverbandes
Sollten weitere Workshops stattfinden, informieren wir Sie
12:00
- 13:30
Theorie-Workshop des Landesverbandes: Wirtschaftliche Abrechnung
Natalia Gerlach
12:00
- 13:30
Workshop des Landesverbandes inkl. Hands-On: Titel folgt
Faruk Dönmez, Adem Metin
14:15
- 15:45
Hands-on-Workshop der Geistlich Biomaterials Vertriebsgesellschaft mbH: Lift off! – Praxisorientierte Strategien für die Sinusbodenelevation
PD Dr. Puria Parvini
16:30
- 18:00
Theorie-Workshop der Camlog Vertriebs GmbH: Zweiteilige Keramikimplantate - 10 Jahre klinische Erfahrung
Dr. Pascal Marquardt
Programm am Samstag 25.04.2026
09:00
- 09:15
Begrüßung
09:15
- 09:40
Korrektur von Misserfolgen in der ästhetischen Zone
Dr. Christian Hammächer (Aachen)
09:45
- 10:10
Quo vadis Implantatprothetik – von analog nach digital
Univ.-Prof. Dr. Daniel Edelhoff (München)
10:15
- 10:30
Diskussion
10:30
- 11:00
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung
11:00
- 11:25
Relevanz des DVT für das OK-Seitenzahngebiet: Von der Zahnentfernung bis zur Implantation
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz (Wiesbaden)
11:30
- 11:55
Digitale Implantatplanung – Dürfen wir noch ohne?
Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas (Mainz)
12:00
- 12:15
Diskussion
12:15
- 13:45
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung
13:45
- 14:10
Nervverletzungen im Unterkiefer auch im digitalen Zeitalter und ihre Behandlung
Univ.-Prof. Dr. Dr. Frank Hölzle (Aachen)
14:15
- 14:40
Lebensqualität und Implantate - Ergebnisse einer 12-Jahres Multicenter-Studie
Prof. Dr. Hans-Joachim Nickenig (Köln)
14:45
- 15:10
Implantate beim Parodontitis-Patienten - geht das gut?
Prof. Dr. Raluca Cosgarea (Bonn)
15:15
- 15:30
Abschlussdiskussion
15:30
- 15:35
Schlussworte, Aussicht auf die Jahrestagung Tagung in Düsseldorf 2027 und Tagungsende durch die Tagungspräsidenten
15:35
-
Mitgliederversammlung und Neuwahlen des Vorstandes des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen im DGI e. V.
Leitung 

Dr. Dr. habil.

Georg

Arentowicz

1. Stellvertretender Vorsitzender LV Nordrhein-Westfalen
Zahnarztpraxis
Köln

Dr.

Mathias P. Ch.

Sommer

M.Sc.

Beisitzer LV Nordrhein-Westfalen
Praxis WDR-Arkaden
Köln
Referierende 

Univ.-Prof. Dr. Dr.

Bilal

Al-Nawas

Vizepräsident der DGI
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – Plastische Operationen (MKG) der Universitätsmedizin Mainz
Mainz

Prof. Dr. med. dent.

Raluca

Cosgarea

Bonn

Faruk

Dönmez

Univ.- Prof. Dr. med. dent.

Daniel

Edelhoff

Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
München

Natalia

Gerlach

Prof. Dr. Dr. med.

Knut A.

Grötz

Wiesbaden

Dr.

Christian

Hammächer

Präsident der DGI
Zahnärztliches Praxiszentrum für Implantologie Parodontologie und Prothetik
Aachen

Univ.-Prof. Dr. Dr.

Frank

Hölzle

Aachen

Dr.

Pascal

Marquardt

Adem

Metin

Prof. Dr.

Hans-Joachim

Nickenig

M.Sc.

Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Uniklinik Köln
Köln

Prof. Dr.

Puria

Parvini

M.Sc. M.Sc.

Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main
Veranstalter 
Landesverband Nordrhein-Westfalen im DGI e.V.
Ansprechpartner*in 

Marina

Behr

DGI Fortbildung / Organisation

DGI GmbH

Karlstr. 60

80333

München

+49 (0) 89 55 05 209-11

Fortbildungspunkte 

Workshops am 24.04.2026:
Vergabe durch die Industrie

Tagung am 25.04.2026:

8


(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)
Gebühren 

Tagungsgebühren im Frühbucher-Tarif bis 15.02.2026:

  • Mitglied: 180,00 €
  • Nichtmitglied: 270,00 €
  • Student/-in: 60,00 €

Tagungsgebühren ab 16.02.2026:

  • Mitglied: 220,00 €
  • Nichtmitglied: 300,00 €
  • Student/-in: 90,00 €
verfügbar
Wann
24.04.2026 - 25.04.2026    
0:00 - 23:59
Tickets
60,00 € - 300,00 €
Wo
Pullman Cologne
Helenenstrasse 14
50667 Köln
Deutschland

Tickets kaufen

Tickets

Um zu buchen, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.

Kursbeschreibung

Gerne laden wir Sie zu unserer nächsten Jahrestagung des LV Nordrhein-Westfalen
im DGI e.V. im April 2026 ein.

Workshops: Freitag, 24.04.2026
Tagung: Samstag, 25.04.2026

Bei Fragen oder Vormerkungen wenden Sie sich gerne an Marina Behr (Kontaktdaten unterhalb). Sobald die Workshop-Anmeldung möglich ist, informieren wir Sie gern.

Änderungen am Tagungsprogramm behalten wir uns vor.

---

Bei Bedarf können Sie je nach Kapazitäten eine Übernachtung buchen:

  • 189,00 € inkl. Frühstück im Einzelzimmer (zzgl. Kulturförderabgabe)
  • 208,00 € inkl. Frühstück im Doppelzimmer (zzgl. Kulturförderabgabe)

Die Zimmer können mit dem Stichwort "DGI" über die Reservierungsabteilung abgerufen werden:

Programm am Freitag 24.04.2026
12:00
- 18:00
Workshops der Industrie und des Landesverbandes
Sollten weitere Workshops stattfinden, informieren wir Sie
12:00
- 13:30
Theorie-Workshop des Landesverbandes: Wirtschaftliche Abrechnung
Natalia Gerlach
12:00
- 13:30
Workshop des Landesverbandes inkl. Hands-On: Titel folgt
Faruk Dönmez, Adem Metin
14:15
- 15:45
Hands-on-Workshop der Geistlich Biomaterials Vertriebsgesellschaft mbH: Lift off! – Praxisorientierte Strategien für die Sinusbodenelevation
PD Dr. Puria Parvini
16:30
- 18:00
Theorie-Workshop der Camlog Vertriebs GmbH: Zweiteilige Keramikimplantate - 10 Jahre klinische Erfahrung
Dr. Pascal Marquardt
Programm am Samstag 25.04.2026
09:00
- 09:15
Begrüßung
09:15
- 09:40
Korrektur von Misserfolgen in der ästhetischen Zone
Dr. Christian Hammächer (Aachen)
09:45
- 10:10
Quo vadis Implantatprothetik – von analog nach digital
Univ.-Prof. Dr. Daniel Edelhoff (München)
10:15
- 10:30
Diskussion
10:30
- 11:00
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung
11:00
- 11:25
Relevanz des DVT für das OK-Seitenzahngebiet: Von der Zahnentfernung bis zur Implantation
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz (Wiesbaden)
11:30
- 11:55
Digitale Implantatplanung – Dürfen wir noch ohne?
Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas (Mainz)
12:00
- 12:15
Diskussion
12:15
- 13:45
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung
13:45
- 14:10
Nervverletzungen im Unterkiefer auch im digitalen Zeitalter und ihre Behandlung
Univ.-Prof. Dr. Dr. Frank Hölzle (Aachen)
14:15
- 14:40
Lebensqualität und Implantate - Ergebnisse einer 12-Jahres Multicenter-Studie
Prof. Dr. Hans-Joachim Nickenig (Köln)
14:45
- 15:10
Implantate beim Parodontitis-Patienten - geht das gut?
Prof. Dr. Raluca Cosgarea (Bonn)
15:15
- 15:30
Abschlussdiskussion
15:30
- 15:35
Schlussworte, Aussicht auf die Jahrestagung Tagung in Düsseldorf 2027 und Tagungsende durch die Tagungspräsidenten
15:35
-
Mitgliederversammlung und Neuwahlen des Vorstandes des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen im DGI e. V.
Leitung 

Dr. Dr. habil.

Georg

Arentowicz

1. Stellvertretender Vorsitzender LV Nordrhein-Westfalen
Zahnarztpraxis
Köln

Dr.

Mathias P. Ch.

Sommer

M.Sc.

Beisitzer LV Nordrhein-Westfalen
Praxis WDR-Arkaden
Köln
Referierende 

Adem

Metin

Univ.-Prof. Dr. Dr.

Bilal

Al-Nawas

Vizepräsident der DGI
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – Plastische Operationen (MKG) der Universitätsmedizin Mainz
Mainz

Dr.

Christian

Hammächer

Präsident der DGI
Zahnärztliches Praxiszentrum für Implantologie Parodontologie und Prothetik
Aachen

Univ.- Prof. Dr. med. dent.

Daniel

Edelhoff

Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
München

Faruk

Dönmez

Univ.-Prof. Dr. Dr.

Frank

Hölzle

Aachen

Prof. Dr.

Hans-Joachim

Nickenig

M.Sc.

Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Uniklinik Köln
Köln

Prof. Dr. Dr. med.

Knut A.

Grötz

Wiesbaden

Natalia

Gerlach

Dr.

Pascal

Marquardt

Prof. Dr.

Puria

Parvini

M.Sc. M.Sc.

Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main

Prof. Dr. med. dent.

Raluca

Cosgarea

Bonn
Veranstalter 
Landesverband Nordrhein-Westfalen im DGI e.V.
Ansprechpartner*in 

Marina

Behr

DGI Fortbildung / Organisation

DGI GmbH

Karlstr. 60

80333

München

+49 (0) 89 55 05 209-11

Fortbildungspunkte 

Workshops am 24.04.2026:
Vergabe durch die Industrie

Tagung am 25.04.2026:

8


(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)
Gebühren 

Tagungsgebühren im Frühbucher-Tarif bis 15.02.2026:

  • Mitglied: 180,00 €
  • Nichtmitglied: 270,00 €
  • Student/-in: 60,00 €

Tagungsgebühren ab 16.02.2026:

  • Mitglied: 220,00 €
  • Nichtmitglied: 300,00 €
  • Student/-in: 90,00 €

Einkaufswagen