Patienten
Geht es um Zahnimplantate? dann sind Sie hier richtig
Informationen für Patientinnen und Patienten aus erster Hand
Thema Zahnimplantate
Alles von A bis Z
Dieser Bereich befindet sich noch im Aufbau!
die richtige zahnärztin/den richtigen zahnarzt finden
worauf sie bei der zahnarztwahl achten sollten

Suche im Mitgliederbereich der DGI
Die DGI hat mehr als 8500 Mitglieder in ganz Deutschland. Die Mitgliederliste der Gesellschaft kann nach verschiedenen Kritierien durchsucht werden, etwa nach Postleitzahlen. Ist eine Zahnärztin oder ein Zahnarzt zertifiziert, wird dies ausgewiesen.
Die DGI sorgt für Transparenz
Bei der DGI ist klar definiert, welche Anforderungen ein Zahnarzt oder eine Zahnärztin erfüllen muss, um zertifiziert zu werden. Die Urkunden der DGI werden nur am Ende einer umfangreichen Ausbildung und nur nach einer abschließenden Prüfung vergeben.
Außerdem muss diese Qualifikation nach fünf Jahren erneut nachgewiesen werden.
Die DGI sorgt für Transparenz in einer medizinischen Zukunftsdisziplin - und bei Ihnen als Patientin oder Patient letztlich für das gute Gefühl, sich bei einem DGI-zertifizierten Implantologen oder einer Implantologin in kompetente Hände zu begeben.
Außerdem muss diese Qualifikation nach fünf Jahren erneut nachgewiesen werden.
Die DGI sorgt für Transparenz in einer medizinischen Zukunftsdisziplin - und bei Ihnen als Patientin oder Patient letztlich für das gute Gefühl, sich bei einem DGI-zertifizierten Implantologen oder einer Implantologin in kompetente Hände zu begeben.
Die qualifikationen der DGI
Die DGI bietet Zahnärztinnen und Zahnärzten eine abgestufte zertifizierte Fortbildung an. Diese beginnt mit dem Curriculum Implantologie mit über 130 Stunden Unterricht. Es folgen weitere Qualifikationsstufen nach entsprechenden Prüfungen.
Weitere Informationen zu den Qualifikationen, welche die DGI vergibt, finden Sie hier.
Weitere Informationen zu den Qualifikationen, welche die DGI vergibt, finden Sie hier.
