Portrait
Die DGI im portrait – eine starke gemeinschaft
Forschung schafft Wissen – wissen schafft zukunft
die Aufgaben der DGI
Die Qualitätssicherung in der Implantologie durch die Förderung der Forschung sowie die Auswertung und Vermittlung neuer Erkenntnisse in der zahnärztlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung ist die zentrale Aufgabe.
Das leistet die DGI
Forschungsförderung
Wissenstransfer
Kooperationen
Vorteile für Mitglieder
Die DGI bietet ihren Mitgliedern einen umfangreichen Service. Zu dem kollegialen Austausch und einem umfassenden Fortbildungsangebot kommt die Unterstützung bei Abrechnung und Rechtsthemen durch Dienstleister hinzu.
Das bietet die DGI
Qualifikation
Zertifizierte Fortbildungen
Austausch und Kontakte

Daniela Winke
Mitgliederbetreuung
Rischkamp 37F
30659 Hannover
+49 511 537825
+49 511 537828
winke@dgi-ev.de
Die mitglieder der dgi-familie
Die DGI ist fachliche Heimat für die Mitglieder aller Berufsgruppen in der Implantologie – und solche, die das werden wollen. Trotz ihrer Größe – rund 8500 Mitglieder engagieren sich in der DGI – hat sich die Fachgesellschaft ihren familiären Charakter erhalten. Sie wird auch getragen von einem Netzwerk aus kollegialem Miteinander und gewachsenen persönlichen Freundschaften und Beziehungen , die oft weit über das Berufliche hinaus gehen.
Die strukturen der DGI
In der DGI arbeiten engagierte Menschen auf verschiedenen Ebenen zusammen.

Um die Verknüpfung von Praxis und Wissenschaft in der DGI abzubilden, ist der Vorstand der Gesellschaft jeweils zur Hälfte mit Repräsentantinnen bzw. Repräsentanten aus der Praxis und aus der Universität besetzt.
Die Präsidentschaft wechselt turnusmäßig alle drei Jahre zwischen diesen beiden Gruppierungen.
Die Präsidentschaft wechselt turnusmäßig alle drei Jahre zwischen diesen beiden Gruppierungen.

Die zehn Landesverbände der DGI mit ihren Qualitätszirkeln sind die regionalen Ansprechpartner für die Mitglieder sowie für interessierte Kolleginnen und Kollegen vor Ort.
Sie organisieren regionale Tagungen und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Sie organisieren regionale Tagungen und stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Eine große Fachgesellschaft mit umfangreichen Aktivitäten benötigt professionelle Unterstützung. Die DGI GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des DGI e.V., unterstützt den Verein bei der Verfolgung seiner satzungsgemäßen Zwecke.
DIE Aktivitäten der dgi
Die Förderung der Forschung, die Vermittlung von Forschungsergebnissen und die Förderung der zahnärztlichen Aus-, Fort-und Weiterbildung auf dem Gebiet der Implantologie im Zahn-, Mund-und Kieferbereich sind satzungsgemäße Aufgaben des DGI e.V. Als große Gesellschaft arbeitet die DGI – auf der nationalen und der internationalen Ebene – mit anderen wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Organisationen sowie mit Unternehmen zusammen.

Die DGI fördert entsprechend ihrer Satzung innovative und originelle wissenschaftliche Arbeiten zu aktuellen Fragestellungen auf dem Gebiet der Implantologie oder einem verbundenen Teilgebiet.

Die Fortbildung ist das Herz der DGI. In den Curricula, Kursen und nicht zuletzt im Jahreskongress vermitteln Referentinnen und Referenten wissenschaftlich basiertes, aktuelles Wissen für die tägliche Praxis.

Die DGI ist auf nationaler und internationaler Ebene mit zahlreichen Fachgesellschaften, Stiftungen und Organisationen durch Kooperationsverträge verbunden. Sie arbeitet auch mit Unternehmen zusammen.