Webseiten-Inhalt
0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Festsitzende Full-arch-Rekonstruktionen auf 4-6 Implantaten – das Sofortversorgungskonzept mit Sofortbelastung

"Wieder kraftvoll zubeißen können" - ein oft geäußerter Wunsch vieler Patienten, die mit massiv gelockerten Restzähnen oder Zahnlosigkeit konfrontiert sind. Dass die Zahl dieser Patienten trotz verbesserter Vorsorgeoptionen steigt, ist allseits bekannt. Gleichzeitig steigt aber - gerade in der Gruppe der "best ager" - auch der Wunsch nicht alt auszusehen und sich auch nicht alt fühlen zu müssen. Kauen, und Zähne zeigen zu können,  gehört ganz wesentlich zu diesem Lebensgefühl.

Durch die modernen Möglichkeiten der "full-arch-reconstruction", d.h. der implantologischen und prothetischen Rehabilitation eines ganzen Kiefers - je nach Implantatfirma als all-on-4, Pro-Arch, Comfour, SmartFix, Multiplus, usw. bezeichnet - lässt sich dieser Patientenwunsch in guter und schonender Weise bewerkstelligen. Durch die Sofortimplantation und fest verschraubte Sofortversorgung ergibt sich damit ein schlüssiges Konzept mit geringen Ausfallzeiten und sehr schneller Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik.

Im Kurs wird das Konzept wissenschaftlich fundiert vorgestellt, die wesentlichen Behandlungsschritte und Materialien "step by step" erklärt und der Ablauf an einer Operation dargestellt. Tipps und Fallstricke runden den Tag ab. Die Teilnehmer erhalten so komprimierte Informationen, um die implantologische "Gesamtkiefer-Rekonstruktionen“ in ihr Behandlungsrepertoire aufnehmen zu können

Inhalte:

  • Das Konzept der Gesamtkiefer-Rekonstruktion
  • Wissenschaftliche Grundlagen der Sofortrekonstruktion bei zahnlosen Patienten
  • Sofortimplantation und Sofortversorgung als interdisziplinäre Aufgabe
  • Chirurgisches Vorgehen Schritt für Schritt
  • Live OP oder live kommentiertes OP-Video
  • Full-arch-Rekonstruktion als Praxismodell
  • Trouble-shooting - Komplikationen vermeiden/Komplikationen lösen
  • Tipps und Fallstricke
Leitung 

Prof. Dr. Dr.

Florian

Stelzle

M.Sc.

Referierende 

Prof. Dr. Dr.

Florian

Stelzle

M.Sc.

Veranstalter 
DGI GmbH

DGI Fortbildung / Organisation

Karlstr. 60

80333

München

Ansprechpartner*in 

Sabine

Ahlers

DGI Fortbildung / Organisation

DGI GmbH

Karlstr. 60

80333

München

+49 (0) 89 55 05 209-10

Fortbildungspunkte 

9


(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren 

verfügbar
Wann
27. September 2025    
9:00 - 17:00
Tickets
702,10 € - 761,60 €
Wo
jaws & faces, Praxisklinik Prof. Stelzle
Rosenheimer Str. 6
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Deutschland

Tickets kaufen

Tickets

Um zu buchen, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.

Kursbeschreibung

"Wieder kraftvoll zubeißen können" - ein oft geäußerter Wunsch vieler Patienten, die mit massiv gelockerten Restzähnen oder Zahnlosigkeit konfrontiert sind. Dass die Zahl dieser Patienten trotz verbesserter Vorsorgeoptionen steigt, ist allseits bekannt. Gleichzeitig steigt aber - gerade in der Gruppe der "best ager" - auch der Wunsch nicht alt auszusehen und sich auch nicht alt fühlen zu müssen. Kauen, und Zähne zeigen zu können,  gehört ganz wesentlich zu diesem Lebensgefühl.

Durch die modernen Möglichkeiten der "full-arch-reconstruction", d.h. der implantologischen und prothetischen Rehabilitation eines ganzen Kiefers - je nach Implantatfirma als all-on-4, Pro-Arch, Comfour, SmartFix, Multiplus, usw. bezeichnet - lässt sich dieser Patientenwunsch in guter und schonender Weise bewerkstelligen. Durch die Sofortimplantation und fest verschraubte Sofortversorgung ergibt sich damit ein schlüssiges Konzept mit geringen Ausfallzeiten und sehr schneller Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik.

Im Kurs wird das Konzept wissenschaftlich fundiert vorgestellt, die wesentlichen Behandlungsschritte und Materialien "step by step" erklärt und der Ablauf an einer Operation dargestellt. Tipps und Fallstricke runden den Tag ab. Die Teilnehmer erhalten so komprimierte Informationen, um die implantologische "Gesamtkiefer-Rekonstruktionen“ in ihr Behandlungsrepertoire aufnehmen zu können

Inhalte:

  • Das Konzept der Gesamtkiefer-Rekonstruktion
  • Wissenschaftliche Grundlagen der Sofortrekonstruktion bei zahnlosen Patienten
  • Sofortimplantation und Sofortversorgung als interdisziplinäre Aufgabe
  • Chirurgisches Vorgehen Schritt für Schritt
  • Live OP oder live kommentiertes OP-Video
  • Full-arch-Rekonstruktion als Praxismodell
  • Trouble-shooting - Komplikationen vermeiden/Komplikationen lösen
  • Tipps und Fallstricke
Leitung 

Prof. Dr. Dr.

Florian

Stelzle

M.Sc.

Referierende 

Prof. Dr. Dr.

Florian

Stelzle

M.Sc.

Veranstalter 
DGI GmbH

DGI Fortbildung / Organisation

Karlstr. 60

80333

München

Ansprechpartner*in 

Sabine

Ahlers

DGI Fortbildung / Organisation

DGI GmbH

Karlstr. 60

80333

München

+49 (0) 89 55 05 209-10

Fortbildungspunkte 

9


(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren 

Einkaufswagen