Webseiten-Inhalt
0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Workshop Intraoralscan – Mit Demo und Scanübungen spezieller Fallgeometrien

„Intraoralscan – noch Wunschdenken oder praxistauglich?“

Der Einsatz eines Intraoralscanners im Praxisalltag eröffnet völlig neue Möglichkeiten und verändert gewohnte Arbeitsabläufe. Dies bietet viele Vorteile, erfordert aber auch vom gesamten Praxisteam einen Umdenkprozess, der sich über eine gewisse Zeit erstreckt.

Bei der aktuellen Geschwindigkeit der Prozessdigitalisierungen in der Zahnheilkunde, übernimmt der Intraoralscan immer mehr die Rolle eines wichtigen Multitools in der Praxis und ist in der Zukunft nicht mehr wegzudenken.

Dazu tragen auch diverse Killerapplikationen bei, die im analogen Workflow so nicht machbar sind und neue Behandlungswege gestalten.

Trotz aller Vorteile darf dabei aber nicht außer Acht gelassen werden, dass letztlich nur die technisch korrekte Handhabung die gewünschten Ergebnisse ermöglicht.

In diesem Workshop mit Hands-on-Übungen an speziellen Fallgeometrien werden die Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und Grenzen eines Intraoralscanners aus der Sicht des Praktikers erörtert und mit vielen Patientenbeispielen illustriert, demonstriert und gescannt.

 

Sie interessieren sich für das Thema, sind aber noch unschlüssig?

Sie haben vor, in der nächsten Zeit einen Scanner anzuschaffen?

Sie haben vor kurzer Zeit einen Scanner angeschafft und brauchen mehr klinische Informationen?

Dann sollten Sie sich für diesen Intensivkurs anmelden!

Leitung 

Dr.

Kay

Vietor

Referierende 

Dr.

Kay

Vietor

Veranstalter 
DGI GmbH

DGI Fortbildung / Organisation

Karlstr. 60

80333

München

Ansprechpartner*in 

Sabine

Ahlers

DGI Fortbildung / Organisation/ Fortbildungskoordination

DGI GmbH

Karlstr. 60

80333

München

+49 (0) 89 55 05 209-10

Fortbildungspunkte 

5


(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)
Gebühren 

DGI-Mitglieder 464,10 €
Nicht-Mitglieder 535,50 €

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren 

Kursbuchung

Die Buchung findet noch über unser altes Buchungssystem oder einen externen Anbieter statt. Bitte beachten Sie, dass diese Buchung nicht in Ihrem Kundenaccount „meine DGI“ zu verwalten ist.

Kursbeschreibung

„Intraoralscan – noch Wunschdenken oder praxistauglich?“

Der Einsatz eines Intraoralscanners im Praxisalltag eröffnet völlig neue Möglichkeiten und verändert gewohnte Arbeitsabläufe. Dies bietet viele Vorteile, erfordert aber auch vom gesamten Praxisteam einen Umdenkprozess, der sich über eine gewisse Zeit erstreckt.

Bei der aktuellen Geschwindigkeit der Prozessdigitalisierungen in der Zahnheilkunde, übernimmt der Intraoralscan immer mehr die Rolle eines wichtigen Multitools in der Praxis und ist in der Zukunft nicht mehr wegzudenken.

Dazu tragen auch diverse Killerapplikationen bei, die im analogen Workflow so nicht machbar sind und neue Behandlungswege gestalten.

Trotz aller Vorteile darf dabei aber nicht außer Acht gelassen werden, dass letztlich nur die technisch korrekte Handhabung die gewünschten Ergebnisse ermöglicht.

In diesem Workshop mit Hands-on-Übungen an speziellen Fallgeometrien werden die Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und Grenzen eines Intraoralscanners aus der Sicht des Praktikers erörtert und mit vielen Patientenbeispielen illustriert, demonstriert und gescannt.

 

Sie interessieren sich für das Thema, sind aber noch unschlüssig?

Sie haben vor, in der nächsten Zeit einen Scanner anzuschaffen?

Sie haben vor kurzer Zeit einen Scanner angeschafft und brauchen mehr klinische Informationen?

Dann sollten Sie sich für diesen Intensivkurs anmelden!

Leitung 

Dr.

Kay

Vietor

Referierende 

Dr.

Kay

Vietor

Veranstalter 
DGI GmbH

DGI Fortbildung / Organisation

Karlstr. 60

80333

München

Ansprechpartner*in 

Sabine

Ahlers

DGI Fortbildung / Organisation/ Fortbildungskoordination

DGI GmbH

Karlstr. 60

80333

München

+49 (0) 89 55 05 209-10

Fortbildungspunkte 

5


(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)
Gebühren 

DGI-Mitglieder 464,10 €
Nicht-Mitglieder 535,50 €

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren 

Einkaufswagen