Webseiten-Inhalt
Bild: iStock/ Siarhei Khaletski

Bluthochdruck: Diagnostik beim Zahnarzt

Bluthochdruck (Hypertonie) ist ein Hauptrisiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und weitere schwerwiegende Erkrankungen und Gesundheitsstörungen. Insofern gilt es, die Hypertonie in den Griff zu bekommen und beispielsweise medikamentös zu senken. Das ist möglich, wenn Patienten zum Arzt gehen und diese den Bluthochdruck festgestellt und ein Behandlungsprogramm entwickelt haben. Das wiederum setzt voraus, dass Menschen auch zum Arzt gehen, zumal, wenn sie sich nicht akut erkrankt fühlen. Der britische Nationale Gesundheitsdienst (NHS) geht deshalb jetzt einen neuen Weg: Er führte kürzlich Blutdruck-Tests in der Zahnarztpraxis ein. Grund dafür ist die Einschätzung, dass über vier Millionen Briten eine unentdeckte Hypertonie aufweisen. Um diese leichter erkennen und behandeln zu können, hat der NHS Bluthochdruck-Tests bei Zahnärzten in ersten ausgewählten Regionen Groß-Britanniens eingeführt. Dahinter steht die Erwartung, dass Patienten mit Zahnschmerzen eher eine Zahnarztpraxis aufsuchen als eine Arztpraxis des NHS, da sie keine behandlungsbedürftigen Symptome spüren. In einem ersten Testlauf hat sich gezeigt, dass jeder zehnte Patient in einer Zahnarztpraxis unter bisher nicht entdeckter Hypertonie litt. Die Diagnostik beim Zahnarzt wird als bequem und unkompliziert bezeichnet und soll dazu dienen, diese lebenswichtige Kontrolle mehr Menschen als bisher zu ermöglichen.

DIE NEUESTEN ARTIKEL

Einkaufswagen