Webseiten-Inhalt

Prof. Dr. med.

Werner

Götz

Bonn

Vita

Jahrgang 1957

1980 – 1987
Studium der Medizin, Biologie und Ur- und Frühgeschichte an den Universitäten Tübingen und Göttingen

1987 – 2001
Abt. Histologie des Zentrums Anatomie der Universität Göttingen

1989
Promotion, 1994 Habilitation

1997
Facharzt für Anatomie, 1999 apl. Prof. für Anatomie

seit 2001
Leiter des Bereichs Oralbiologische Grundlagenforschung an der Poliklinik für Kieferorthopädie des Zentrums für Zahn-, Mund- u. Kieferheilkunde der Universität Bonn

2003
Umhabilitation Univ. Bonn, apl. Professur für Experimentelle Oralbiologie

2009 – 2011
Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) in der DGZMK

seit 2015
1. Vorsitzender des Transdisziplinären Arbeitskreises für Regenerative Medizin (TAkRegMed) in der DGZMK

2008-2015
Teilprojektleiter in der Klinischen Forschergruppe 208 („Aetiology and Sequelae of Periodontal Diseases. Genetic, Cell Biological and Biomechanical Aspects“) an der Universität Bonn

seit 2020
Lehrauftrag für Oralanatomie und –biologie an der DPU, Krems
Direktor ITI-Studyclub Bonn

werner-goetz

Prof. Dr. med.

Werner

Götz

Bonn

Vita

Jahrgang 1957

1980 – 1987
Studium der Medizin, Biologie und Ur- und Frühgeschichte an den Universitäten Tübingen und Göttingen

1987 – 2001
Abt. Histologie des Zentrums Anatomie der Universität Göttingen

1989
Promotion, 1994 Habilitation

1997
Facharzt für Anatomie, 1999 apl. Prof. für Anatomie

seit 2001
Leiter des Bereichs Oralbiologische Grundlagenforschung an der Poliklinik für Kieferorthopädie des Zentrums für Zahn-, Mund- u. Kieferheilkunde der Universität Bonn

2003
Umhabilitation Univ. Bonn, apl. Professur für Experimentelle Oralbiologie

2009 – 2011
Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) in der DGZMK

seit 2015
1. Vorsitzender des Transdisziplinären Arbeitskreises für Regenerative Medizin (TAkRegMed) in der DGZMK

2008-2015
Teilprojektleiter in der Klinischen Forschergruppe 208 („Aetiology and Sequelae of Periodontal Diseases. Genetic, Cell Biological and Biomechanical Aspects“) an der Universität Bonn

seit 2020
Lehrauftrag für Oralanatomie und –biologie an der DPU, Krems
Direktor ITI-Studyclub Bonn

Vorträge

Keine Einträge vorhanden

Einkaufswagen