Webseiten-Inhalt
DGI Podcast
Fachwissen to go!

Willkommen beim DGI-Podcast

deinem Fachwissen to go rund um die Implantologie, Oralchirurgie und Parodontologie

Hier erhältst du kompakte, praxisrelevante Tipps, aktuelle Forschungsergebnisse und Einblicke in spannende Fälle und Innovationen.
Als Gastgeber begleitet dich Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz durch die Episoden, unterstützt von Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Bleib mit uns auf dem neuesten Stand der Implantologie – praxisnah, fundiert und inspiriere DGI Implantologie Podcast – dein Wissensvorsprung in der dentalen Chirurgie.

Episode 08

Parodontologie mit Tiefgang – Prof. Dommisch im Talk

Prof. Dr. Henrik Dommisch im DGI-Podcast – ein Gespräch über Parodontologie, Karrierewege und persönliche Erfolgsfaktoren. Wir sprechen mit dem Charité-Direktor über die Faszination des Fachs, die neue Parodontitis-Klassifikation und die Frage: Darf man PA-Patient:innen implantieren? Es geht um Deep Work, Mentoren, die prägen, und die Zukunft der Implantologie. Außerdem: praktische Tipps zur Diagnostik und Therapie nach Leitlinie – verständlich erklärt. Ein inspirierender Mix aus Wissenschaft, Alltag und Vision. Zur Leitlinie: https://dgparo.de/forschung-praxis/leitlinien-stellungnahmen/

auf Spotify anhören

auf Apple Music anhören

Episode 07

Rechtssicher aufklären - Vom Erstgespräch bis zur Dokumentation

Wir tauchen tief in das Thema Arzthaftung ein: Prof. Dr. Dr. Knut Grötz erklärt, wie du deine Implantologie-Behandlungen rechtssicher dokumentierst und aufklärst. Erhalte wertvolle Tipps zur Vermeidung von Behandlungsfehlern und Aufklärungsversäumnissen, damit du deine Praxis vor Haftungsansprüchen schützt. Ein klarer Leitfaden für jeden, der in der Implantologie tätig ist!

auf Spotify anhören

auf Apple Music anhören

Episode 06

Zwischen OP und Privatleben – Die Strategien von Prof. Al-Nawas

In dieser Episode spricht Prof. Bilal Al-Nawas über seinen persönlichen Weg in die Implantologie, seine Erfolgsprinzipien zwischen Klinikalltag und Privatleben sowie konkrete Praxistipps zur Knochenaugmentation. Erfahre, wie du deine Weiterbildung optimal planst und warum persönlicher Ausgleich entscheidend für nachhaltigen Erfolg als Zahnarzt ist. Inspirierend und praxisnah – nicht verpassen!

auf Spotify anhören

auf Apple Music anhören

Episode 05

Parodontitis-Patienten implantieren – Wann und wie sicher umsetzen?

Darfst du bei Patienten mit Parodontitis Implantate setzen? Welche Vorbehandlungsschritte sind zwingend notwendig, und worauf musst du in der OP besonders achten, um das Risiko einer Periimplantitis zu minimieren? Dr. Christian Hammächer erklärt verständlich, wie die optimale Implantatposition gewählt wird, welche implantatprothetischen Versorgungen sich bei PA-Patienten bewährt haben und warum das Recall entscheidend für den Langzeiterfolg ist – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und direkt umsetzbar in deinem implantologischen Alltag.

auf Spotify anhören

auf Apple Music anhören

Episode 04

Zahnloser Oberkiefer – Leitlinienwissen kompakt

Wie viele Implantate braucht der zahnlose Oberkiefer wirklich? Vier, sechs oder sogar acht? Fest oder herausnehmbar? Welche Rolle spielt Backward Planning? Prof. Dr. Stefan Wolfart, Experte für Implantatprothetik und Autor der Leitlinie zum zahnlosen Oberkiefer, gibt praxisnahe Antworten zu Konzepten, Implantatverteilung und langfristigem Erfolg – kompakt und fundiert für deinen implantologischen Alltag.

auf Spotify anhören

auf Apple Music anhören

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Episode 03

Vitamin D in der Implantologie – Einfluss aufs Implantatüberleben?

Wie relevant ist Vitamin D für die Osseointegration und langfristige Stabilität von Implantaten? Wann und wen solltest du auf Vitamin D testen? Welche Supplementierung ist sinnvoll und sicher? Prof. Dr. Dr. Knut Grötz beantwortet als Gast praxisnah und fundiert die wichtigsten Fragen rund um Vitamin D in der Implantologie – kompakt und anwendungsorientiert für deinen Praxisalltag.

auf Spotify anhören

auf Apple Music anhören

Episode 02

Dr. Leoni Spilker als Role Model für eine neue Generation in der Implantologie

In dieser besonderen Folge spricht Eik mit Dr. Leoni Spilker, DGI-Vorständin, Pressesprecherin, Implantologin – und für viele ein echtes Role Model. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen einer beeindruckenden Karriere, die zeigt: Mit Leidenschaft, Vision und den richtigen Menschen an deiner Seite ist alles möglich. Neben persönlichen Einblicken geht es auch um ein hochspezialisiertes Thema: Implantate im Wachstumsalter. Ein Bereich, der lange kontrovers diskutiert wurde – und heute dank innovativer Konzepte neue Wege in der Versorgung junger Patient:innen eröffnet.

auf Spotify anhören

auf Apple Music anhören

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Episode 01

Von der Idee zur Innovation:
Prof. Dr. Khoury & die Schalentechnik!

Prof. Dr. Khoury, Visionär und weltweit anerkannter Experte im Bereich der Implantologie: Hier hört ihr die Story Behind seiner beeindruckenden Karriere. Wie lief sein Studium und seine Berufsausbildung? Wie entwickelte er die autologe Schalentechnik? Was sind für ihn die wichtigsten klinischen Punkte bei der klinischen Umsetzung der Schalentechnik? Ein großer Auftakt für unseren DGI Podcast!

auf Spotify anhören

auf Apple Music anhören

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Intro

Das erwartet dich in diesem Podcast!

Willkommen beim DGI-Podcast – deinem Fachwissen to go rund um Implantologie, Oralchirurgie und Parodontologie. Hier erhältst du kompakte, praxisrelevante Tipps, aktuelle Forschungsergebnisse und Einblicke in spannende Fälle und Innovationen.

auf Spotify anhören

auf Apple Music anhören

Gäste

Prof. Dr.

Fouad

Khoury

Gastgeber

Prof. Dr. Dr.

Eik

Schiegnitz

M.Sc.

Leitlinienbeauftragter, Schatzmeister

Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – plastische Operationen Universitätsmedizin Mainz

Augustusplatz 2 · Gebäude 901

55131

Mainz

06131-175459

Prof. Dr. Dr.

Eik

Schiegnitz

M.Sc.

Leitlinienbeauftragter, Schatzmeister

Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – plastische Operationen Universitätsmedizin Mainz

Augustusplatz 2 · Gebäude 901

· 55131

Mainz

06131-175459

Einkaufswagen