39. DGI-Kongress stärkt den Austausch zwischen den zahnmedizinischen Fachdisziplinen / Integration in den Deutschen Zahnärztetag
Lies weiterImplantologie ist Teamarbeit und ein Querschnittfach
39. DGI-Kongress stärkt den Austausch zwischen den zahnmedizinischen Fachdisziplinen / Integration in den Deutschen Zahnärztetag
Lies weiterErste Leitlinie zum Thema Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter
„Einteilige Keramikimplantate auf Zirkoniumdioxidbasis, deren Erfolgs- und Überlebensraten in wissenschaftlichen Studien positiv bewertet wurden, sind ein valides und einsatzreifes Therapieverfahren und können als alternative Therapieoption empfohlen werden.” So lautet die Empfehlung Nr. 1 der Fachleute von 18 wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Organisationen, die unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI e.V.) die weltweit erste Leitlinie zum Thema Keramikimplantate entwickelt haben.
Lies weiterNeuer Vorstand der DGI: Dr. Christian Hammächer aus Aachen übernimmt die Präsidentschaft
Die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) hat am 29. November 2024 im Rahmen des 38. Kongresses der Gesellschaft einen neuen Vorstand gewählt. Geführt wird die mit mehr als 8700 Mitgliedern größte wissenschaftliche Fachgesellschaft Europas auf ihrem Gebiet in den nächsten drei Jahren von Dr. Christian Hammächer aus Aachen.
Lies weiter