Die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) hat am 29. November 2024 im Rahmen des 38. Kongresses der Gesellschaft einen neuen Vorstand gewählt. Geführt wird die mit mehr als 8700 Mitgliedern größte wissenschaftliche Fachgesellschaft Europas auf ihrem Gebiet in den nächsten drei Jahren von Dr. Christian Hammächer aus Aachen.
Lies weiterDr. Norbert Grosse mit der Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille ausgezeichnet
In Würdigung seines herausragenden Lebenswerks auf dem Gebiet der Oralen Implantologie verlieh die DGI am 30. November 2024 im Rahmen des 38. Kongresses der Gesellschaft in Dresden die Karl-Ludwig Ackermann -Medaille an Dr. Norbert Grosse, der zum Ende des Jahres 2024 seine Tätigkeit als Leiter der DGI-Fortbildung beendet. Der frühere DGI- und DGZMK-Präsident Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake (Göttingen) hielt die Laudatio.
Lies weiterAusblick DGI 2025 ff
„Die DGI sollte für alle Altersklassen und Berufsgruppen, die in der Implantologie arbeiten, die fachliche Heimat sein“, erklärt der frisch gekürte DGI-Präsident Dr. Christian Hammächer (Aachen) auf dem 38. Kongress der Gesellschaft, der vom 28. bis 30. November 2024 in Dresden stattfindet.
Lies weiterBesser als Dr. Google: Leitlinienbasierte Patienten-Informationen
Um Zahnärztinnen und Zahnärzte bei der Beratung ihrer Patienten zu unterstützen, wird die DGI Anfang des nächsten Jahres die ersten Patienteninformationen auf der Basis aktueller zahnmedizinischer und medizinischer Leitlinien veröffentlichen.
Lies weiterDer DGI-Kongress 2024: Was ist neu, was wird wichtig?
„Risiken. Misserfolge. Lerngeschenke.“ Unter diesem Motto steht der 38. Kongress der DGI, der vom 28. bis 30. November 2024 in Dresden stattfindet. Die verantwortlichen Kongresspräsidenten Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz (Mainz) und Prof. Dr. Stefan Wolfart (Aachen) konnten mit diesem vielversprechenden Thema mehr als 1800 Zahnärztinnen und Zahnärzte in die sächsische Landeshauptstadt locken.
Lies weiterImplantologie 2024/2025: Daten, Fakten, Positionen
„Damit die Qualitätssicherung in der Implantologie mit der rasanten Entwicklung des Faches Schritt halten kann, brauchen wir nicht nur hochwertige Fortbildungsangebote, sondern auch neue Möglichkeiten für Zahnärztinnen und Zahnärzte, ihre Expertise und Qualifikation auf diesem Gebiet deutlich zu machen“, erklärt DGI-Präsident Prof. Dr. Florian Beuer (Berlin) beim 38. Kongress der DGI, der vom 28. bis 30. November 2024 in Dresden stattfindet. Der Qualitätssicherung in der Implantologie dient auch die fachübergreifende und internationale Zusammenarbeit der DGI.
Lies weiter